Einträge von

Erhöhung der Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge ab 01.01.2024

Seitens der Wasser- und Bodenverbände „Warnow-Beke“ und „Hellbach-Conventer Niederung“ wurden Erhöhung der Verbandsbeiträge angekündigt, sowie eine Steigerung der Personal- und Verwaltungskosten ist erfolgt. Die Stadt Kröpelin erhebt Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge gemäß § 5 KV M-V i.V.m. § 1,2,6 und 7 KAG M-V. Eine Festsetzung der Gebühren für das Jahr 2024 erfolgt nach vorliegen […]

Abschaffung Kinderreisepass

Ab dem 01.01.2024 werden keine Kindereisepässe mehr ausgestellt oder verlängert / aktualisiert. Zukünftig können Eltern für ihre Kinder, unabhängig vom Alter, nur noch einen normalen Reisepass oder Personalausweis mit einer Gültigkeit von 6 Jahren beantragen. Da diese Dokumente nicht mehr am selben Tag vor Ort ausgestellt werden können, sondern von der Bundesdruckerei in Berlin produziert […]

Ausschreibung Wohnbaufläche zum Verkauf

Die Stadt Kröpelin schreibt ab Freitag, den 20.10.2023, auf der Gemeindehomepage www.stadt-kroepelin.de Wohnbauflächen im Ortsteil Einhusen zum Verkauf aus. Ort: Einhusen Ausschreibungsende: Freitag, den 01.12.2023 um 10:00 Uhr Orientierungswert Kauf: 75,00 EUR/m² Gemarkung Einhusen Flur 2 Flurstücke: • 48 Größe 3.639 m² – Lage: nördlich der Ortslage Einhusen, • 96 Größe 2.120 m² – Lage: […]

Einwohnerversammlung – Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 7 „Bahnlinie Kröpelin“

Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Sitzung der Stadtvertretung am 14.09.2023 wurde der Vorentwurf für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 7 „Bahnlinie Kröpelin“ gebilligt. Gleichzeitig wurde die Träger- und Öffentlichkeitsbeteiligung beschlossen. Die Unterlagen liegen für jedermann im Bauamt der Kröpelin in der Zeit vom 01.11.2023 bis zum 01.12.2023 zur Einsichtnahme aus. Sie sind auch im […]

Vortrag zum Thema Bestattungen

 Welche Arten von Bestattungen gibt es?  Was umfasst eine Bestattungsvorsorge? Diese und weitere Antworten zu dem Thema erhalten Sie bei der kostenlosen Infoveranstaltung und gemeinsamen Gesprächsrunde, die der Seniorenbeirat der Stadt Kröpelin für Sie organisiert hat. Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein. Den Vortrag zu dem Thema Bestattungen hält für Sie Frau Nancy Miks. […]

Beteiligung an der Arbeitsgruppe zur 775. Jahresfeier

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger von Kröpelin, die 775. Jahresfeier unserer schönen Stadt Kröpelin steht im nächsten Jahr bevor, und wir möchten Sie herzlich dazu einladen, sich aktiv an den Vorbereitungen zu beteiligen. Diese Feier wird ein besonderes Ereignis in unserer Stadtgeschichte sein, und wir sind sicher, dass Ihre Ideen und Anregungen einen wertvollen Beitrag […]

1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung

Die am 16.10.2023 ausgefertigte 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Kröpelin 26.03.2020, welche durch die Stadtvertretung der Stadt Kröpelin am 14.09.2023 beschlossen wurde liegt zur Einsichtnahme zu den Sprechzeiten der Stadtverwaltung, Di. 9.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr, Mi. 9.00-12.00 Uhr und Do. 9.00- 12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr, im Rathaus der Stadt Kröpelin, […]

Information zum Verbrennen von pflanzlichen Gartenabfällen

Die Verbrennung von Baum- und Strauchschnitt ist genehmigungspflichtig! Das Verbrennen pflanzlicher Gartenabfälle ist grundsätzlich nicht gestattet, da im Landkreis Rostock flächendeckende Entsorgungsmöglichkeiten über die Wertstoffhöfe, Kompostwerke oder das Holsystem der Abfallwirtschaft bestehen. Ausnahmen zum Verbrennen können nur im Einzelfall nach schriftlichem Antrag durch die Untere Abfallbehörde genehmigt werden. Zuständige Stelle Landkreis Rostock Umweltamt Untere Abfallbehörde […]

Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung Jennewitz

Am Freitag, 03.11.2023, findet um 18.30 Uhr die nichtöffentliche Jagdgenossenschafts-versammlung im Gasthof „Ostwind“, Dorfstraße 16 in 18209 Steffenshagen statt. Hierzu eingeladen sind alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Jennewitz. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung Feststellung der form- und fristgerechten Einladung Feststellung der Anzahl anwesender und vertretener Jagdgenossen*innen und der durch sie vertretenden Flächen Bericht der Kassenprüfer Entlastung des […]