Die Stadtvertretung Kröpelin hat in ihrer Sitzung am 29.10.2020 den Aufstellungsbeschluss für die Satzung über den Bebauungsplan (B-Plan) Nr. 15 „Kröpelin — Am Brusower Weg“ gefasst und das damit verbundene Bauleitplanverfahren eingeleitet.
Das Plangebiet befindet sich am östlichen Rand der Stadt Kröpelin und hat eine Größe von rund 9,8 ha (vgl. Anlage mit Kartendarstellung).
Der Geltungsbereich des B-Planes wird wie folgt begrenzt:
• im Nordwesten durch das Wohngebiet „Am Silberberg“ der Stadt Kröpelin,
• im Norden und Nordosten durch Ackerflächen,
• im Osten durch Ackerflächen und durch die Ortslage Brusow,
• im Süden durch Ackerflächen,
• im Westen durch den Siedlungsbereich der Stadt Kröpelin.
Zum Plangebiet gehören folgende Flurstücke:
Gemarkung Kröpelin, Flur 5:
49 — 52, 53 – 55 (vollständig), 61 — 68, 70, 71, 72/2 (vollst.), 72/3, 73/2 (vollst.), 73/3, 74/5 (vollst.), 74/12 (vollst.), 75/2 (vollst.), 75/3, 76/2 (vollst.), 76/3, 77/2 (vollst.), 77/3, 78/2 (vollst.), 78/3, 79/2 (vollst.), 79/3, 80 – 85, 89, 90/1, 237. Alle nicht mit „vollständig“ bezeichneten Flurstücke sind nur teilweise im Plangebiet enthalten.
Gemarkung Brusow, Flur 1:
Flurstücke 208, 209 und 213 (alle teilweise).
Es werden folgende Planungsziele angestrebt:
• Ausweisung eines allgemeinen Wohngebietes gemäß § 4 BauNVO auf einer rund 8,35 ha großen Fläche gemäß beigefügter Kartendarstellung (Vorschlag Flächenaufteilung),
• Schaffung von bis zu 99 Baugrundstücken für die Wohnbebauung,
• Herstellung der Erschließung mit allen erforderlichen Ver- und Entsorgungseinrichtungen.
In der Stadt Kröpelin besteht eine anhaltend große Nachfrage nach bezahlbaren Baugrundstücken für die Bebauung mit Einfamilienhäusern. Die Stadt Kröpelin ist bestrebt, dem bestehenden Bedarf gerecht zu werden und entsprechendes Baurecht für zusätzliche Bauflächen in der Gemeinde zu schaffen. Die ausgewählte Fläche ist dafür sehr gut geeignet.
Die betreffende Fläche befindet sich baurechtlich im Außenbereich, so dass zur Schaffung von Baurecht die Aufstellung eines B-Planes erforderlich ist. Auf den jetzigen Ackerflächen können attraktive, relativ kostengünstige und ruhige Wohnstandorte geschaffen und so die Nachfrage nach bezahlbaren Baugrundstücken in Kröpelin befriedigt werden. Die geplante Wohnbebauung fügt sich harmonisch in die Ortslage ein. Die straßenbegleitende Bebauung rundet die Ortslage ab. Die Bebauung würde sich ähnlich wie im benachbarten Wohngebiet (Am Silberberg) fortsetzen.
Es ist vorgesehen, den B-Plan Nr. 15 gemäß § 10 Baugesetzbuch in einem zweistufigen Beteiligungsverfahren aufzustellen. Die Öffentlichkeit wird frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung informiert. Nach Erstellung des Vorentwurfes und des Entwurfes des B-Planes Nr. 15 erfolgt jeweils die einmonatige öffentliche Auslegung der Planunterlagen, bei der sich die Öffentlichkeit zur Planung äußern kann.
Der Beginn der öffentlichen Auslegung wird eine Woche vorher auf der Internetseite der Stadt
Kröpelin und an den Bekanntmachungstafeln öffentlich bekanntgemacht.
Zur vollständigen Bekanntmachung
Einladung zur Mitgliederversammlung JG Kröpelin
/in Bekanntmachungen/von Stadt KröpelinEinladung zur nichtöffentlichen Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Kröpelin
Hiermit werden alle Grundeigentümer des Jagdbezirkes Kröpelin am 23. Februar 2021, um 17:00 Uhr ins Gasthaus Zum Raben (Bützower Str. 98) in Kröpelin recht herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
Zur Jagdgenossenschaftsversammlung sind bitte die noch nicht erbrachten Eigentumsnachweise mitzubringen, um das Stimmrecht prüfen. Wer zu dieser Veranstaltung nicht erscheinen kann, schickt die aktuellen Eigentumsnachweise. Jede Veränderung der Eigentumsverhältnisse ist umgehend zu melden.
Der Vorstand erlaubt sich ferner den Hinweis, dass eine Teilnahme an der Versammlung nur Jagdgenossen oder deren schriftlich bevollmächtigten Ehepartnern, Verwandten in gerade Linie oder in Seitenlinie bis zum dritten Grade möglich ist, und Miteigentümer sich insoweit von dem jeweils anderen Miteigentümer und bei Erbengemeinschaften sich die anderen Erben nur durch einen schriftlichen Bevollmächtigten vertreten lassen können; im übrigen Mitglied der Jagdgenossenschaft nur derjenige Eigentümer ist, der bejagbare Flächen in der Gemarkung Kröpelin hat. In befriedeten Bezirken ist aber die Bejagung ausgeschlossen, so dass Eigentümer der befriedeten Bezirke deshalb auch nicht Jagdgenossen sind!
Wir weisen Sie vorsorglich darauf, das notwendige COVID-19 Schutzmaßnahmen gemäß zu dem Zeitpunkt geltender Rechtsnormen durch uns getroffen werden. Wir werden alle Anwesenden erfassen und eventuell besteht die Pflicht zum tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung. Sie werden bei Einlass darüber belehrt. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Schreibzeug mit.
Zur Vereinfachung der Arbeit der Jagdgenossenschaft möchten wir Sie bitten, uns Ihre E-Mail Adresse mitzuteilen, falls vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen und Weidmannsheil
Dombrowski
– Der Vorsitzende –
Termine der Gewässerschau 2021 WBV Warnow Beke
/in Bekanntmachungen/von Stadt KröpelinDie Gewässerschauen des Wasser- und Bodenverbandes „Warnow-Beke“ finden in diesem Jahr an den nachfolgenden Terminen statt. Bei den Schauen wird der Zustand der Gewässer und der
wasserwirtschaftlichen Anlagen begutachtet und kurz- als auch mittelfristige Unterhaltungsmaßnahmen besprochen. Alle interessierten Bürger, betroffenen Anlieger,
Landbewirtschafter und Behörden sind herzlich eingeladen.
Schaubereich 1 Gemarkungen: Berendshagen, Brusow, Einhusen, Groß Gischow, Heiligenhagen,
Jürgenshagen, Klein Gischow, Lüningshagen, Miekenhagen, Püschow, Pustohl, Radegast,
Rederank, Reinshagen, Retschow, Satow, Satow Niederhagen, Satow Oberhagen,
Schmadebeck, Sophienholz, Wokrent
Donnerstag, 18. Februar 2021 – 08:00 Uhr – Parkplatz Verwaltungsgebäude Satow, Heller
Weg 2a
Die Schautermine werden grundsätzlich unter freiem Himmel und unter Einhaltung der aktuellen Coronaschutzmaßnahmen durchgeführt. Dennoch bitte ich die Teilnehmer, sich unmittelbar vor dem
Termin über Änderungen / Absagen unter https://wbv-warnow-beke.de/aktuelles/news/ oder telefonisch unter 038466-20440 zu informieren.
gez.
Michael Constien, Verbandsvorsteher
Die Übersicht über alle Schautermine erhalten Sie hier: Gemeindeaemter Veroeffentlichung Gewaesserschau 2021
Widerruf der Allgemeinverfügung des Landkreises Rostock zum Schutz vor der Geflügelpest vom 15.11.2020 für den Bereich Amt Neubukow Salzhaff, Stadt Neubukow und Stadt Kröpelin
/in Bekanntmachungen/von Stadt KröpelinAuf der Grundlage des § 49 Absatz 1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (VwVfG M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 06. Mai 2020 (GVOBI. MV S. 410) in Verbindung mit § 44 Absatz 6 Buchstabe a) und b) der Geflügelpestverordnung (GeflPestV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 2018 (BGBl. I S. 1665, ber. S. 2664) wird Folgendes erlassen:
Somit sind u.a. der darin festgelegte Geflügelpest-Sperrbezirk und das darin festgelegte Geflügelpest-Beobachtungsgebiet mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Hinweis: Die in der Allgemeinverfügung des Landkreises Rostock vom 18.11.2020 festgelegten Anordnungen zur Aufstallung von Geflügel im Landkreis Rostock für den Schutz vor der Geflügelpest sind weiterhin gültig und auch in den oben genannten Gebieten umzusetzen. Vor allem die darin festgelegten Aufstallungsgebiete sind zwingend zu beachten.
Zur Bekanntmachung
Allgemeinverfügung des Landkreises Rostock zur Regelung von Maßnahmen zur Begrenzung der Neuinfektionen mit SARS-CoV- 2
/in Bekanntmachungen/von Stadt Kröpelin– Mund-Nase-Bedeckungspflicht unter freiem Himmel auf belebten Plätzen und Verbot Alkoholausschank –
Anordnungen:
Nach Festlegung durch die örtlich zuständigen Behörden gemäß § 1 Abs. 2 Corona-Landesverordnung M-V v. 28.11.2020 betrifft die Mund-Nase-Bedeckungspflicht die
in der Anlage 1 aufgeführten Örtlichkeiten zu den jeweils vorgegebenen Zeiten.
Dies gilt nicht für Kinder bis zum Schuleintritt und Menschen, die aufgrund einer medizinischen oder psychischen Beeinträchtigung oder einer Behinderung keine Mund-Nase-Bedeckung tragen können und dies durch eine ärztliche Bescheinigung nachweisen können. Das Abnehmen der Mund-Nase-Bedeckung ist unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Meter zulässig, solange es zur Kommunikation mit Menschen mit Hörbehinderungen, die auf das Lippenlesen angewiesen sind, erforderlich ist.
Bekanntmachung: Allgemeinverfügung des LK zur Regelung von Maßnahmen zur Begrenzung von Neuinfektionen
Bekanntmachung: Aufhebung der Ziff.2 der Allgemeinverfügung vom 11.12.2020
Bekanntmachung: Aufhebung der Allgemeinverfügung Pflege vom 11.12.2020
Amtliche Bekanntmachung über die 2. Teilinkraftsetzung des Umlegungsplanes Kröpelin U 1 „Bützower Straße“ gemäß § 71 BauGB
/in Bekanntmachungen/von Stadt KröpelinDer am 14. August 2020 aufgestellte Umlegungsplan für das Umlegungsgebiet U 1 „Bützower Straße “ ist für die Ordnungsnummern 46 und 48 am 29. Oktober 2020 unanfechtbar geworden.
Mit dieser Bekanntmachung wird nach § 72 des Baugesetzbuches in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. August 2020 (BGBl. I S. 1728)) der bisherige Rechtszustand durch den im Umlegungsplan vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung der neuen Eigentümer in den Besitz der zugeteilten Grundstücke ein.
Die Berichtigung des Grundbuches und des Liegenschaftskatasters wird bei den zuständigen Behörden veranlasst. Bis zur Berichtigung des Grundbuchs ist die Einsicht in den Umlegungsplan jedem gestattet, der ein berechtigtes Interesse darlegt. Der Umlegungsplan kann gemäß § 69 Abs. 1 Baugesetzbuch kann bei der Stadt Kröpelin, Markt 1, 18236 Kröpelin eingesehen werden.
Diese Bekanntmachung kann von den Betroffenen innerhalb eines Monats, gerechnet vom Tage nach dieser öffentlichen Bekanntmachung durch Widerspruch angefochten werden. Der Widerspruch ist bei der Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses, beim Vermessungsbüro Kerstin Siwek, Kanalstraße 20, 23970 Wismar oder bei der Stadt Kröpelin, Markt 1, 18236 Kröpelin schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben.
Kröpelin, den 09.12.2020
Dagmar Philipp
Die Umlegungsausschussvorsitzende
Zur Bekanntmachung
Allgemeinverfügung des Landkreises Rostock zur Regelung von Maßnahmen zur Begrenzung der Neuinfektionen mit SARSCoV-2
/in Bekanntmachungen/von Stadt Kröpelin-Mund-Nase-Bedeckungspflicht unter freiem Himmel auf belebten Plätzen und Verbot Alkoholausschank-
Anordnungen:
1. An Orten im öffentlichen Raum, an denen Menschen dichter oder länger zusammenkommen, besteht auch unter freiem Himmel die Pflicht, Mund und Nase mit einer Alltagsmaske, einem Schal, einem Tuch o.ä. zu bedecken.
Nach Festlegung durch die örtlich zuständigen Behörden gemäß § 1 Abs. 2 Corona-Landesverordnung M-V v. 28.11.2020 betrifft die Mund-Nase-Bedeckungspflicht die in der 1 aufgeführten Örtlichkeiten zu den jeweils vorgegebenen Zeiten.
Dies gilt nicht für Kinder bis zum Schuleintritt und Menschen, die aufgrund einer medizinischen oder psychischen Beeinträchtigung oder einer Behinderung keine Mund-Nase-Bedeckung tragen können und dies durch eine ärztliche Bescheinigung nachweisen können. Das Abnehmen der Mund-Nase-Bedeckung ist unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Meter zulässig, solange es zur Kommunikation mit Menschen mit Hörbehinderungen, die auf das Lippenlesen angewiesen sind, erforderlich ist.
2. Der gewerbliche Ausschank von alkoholischen und alkoholhaltigen Getränken, insbesondere alkoholhaltiger Heißgetränke, ist im gesamten Kreisgebiet verboten.
3. Diese Allgemeinverfügung ist gemäß § 28 i.V.m. § 16 Abs. 8 IfSG sofort vollziehbar.
4. Diese Allgemeinverfügung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft.
5. Der jederzeitige vollständige oder teilweise Widerruf dieser Allgemeinverfügung bleibt vorbehalten(§ 49 Abs. 1 Landesverwaltungsverfahrensgesetz-VwVfG M-V).
Zur Bekanntmachung und ausführlichen Begründung
Ergänzungssatzung der Stadt Kröpelin für den Bereich Am Torfmoor/Feldstraße
/in Bekanntmachungen/von Stadt KröpelinBekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses
Die Stadtvertretung der Stadt Kröpelin hat in ihrer Sitzung am 29.10.2020 den Aufstellungsbeschluss einer Satzung über die Ergänzung des im Zusammenhang bebauten Ortsteils Kröpelin für den Bereich Am Torfmoor/Feldstraße (Ergänzungssatzung nach den Maßgaben des § 34 Abs. 4 Nr. 3 Baugesetzbuch) gefasst.
Der Geltungsbereich der Satzung umfasst zwei Grundstücke im Gebiet Am Torfmoor (Flurstücke 118/15 (teilw.), 118/16 und 117/15) sowie Feldstraße (Flurstücke fü/8 (teilw.), 11 1/7, 1 06/6 (teilw.) und 1 06/5, Flur 4, Gemarkung Kröpelin), s. Übersichtsplan. Durch die Aufstellung der Satzung soll Baurecht für eine ergänzende Bebauung mit Einfamilienhäusern, die die Ortslage städtebaulich sinnvoll abrunden, geschaffen werden.
Die Bekanntmachung ist auch auf der Internetseite der Stadt Kröpelin unter https://www.stadt-kroepelin.de/ einsehbar.
Zur Bekanntmachung
Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 15 „Kröpelin — Am Brusower Weg“
/in Bekanntmachungen/von Stadt KröpelinDie Stadtvertretung Kröpelin hat in ihrer Sitzung am 29.10.2020 den Aufstellungsbeschluss für die Satzung über den Bebauungsplan (B-Plan) Nr. 15 „Kröpelin — Am Brusower Weg“ gefasst und das damit verbundene Bauleitplanverfahren eingeleitet.
Das Plangebiet befindet sich am östlichen Rand der Stadt Kröpelin und hat eine Größe von rund 9,8 ha (vgl. Anlage mit Kartendarstellung).
Der Geltungsbereich des B-Planes wird wie folgt begrenzt:
• im Nordwesten durch das Wohngebiet „Am Silberberg“ der Stadt Kröpelin,
• im Norden und Nordosten durch Ackerflächen,
• im Osten durch Ackerflächen und durch die Ortslage Brusow,
• im Süden durch Ackerflächen,
• im Westen durch den Siedlungsbereich der Stadt Kröpelin.
Zum Plangebiet gehören folgende Flurstücke:
Gemarkung Kröpelin, Flur 5:
49 — 52, 53 – 55 (vollständig), 61 — 68, 70, 71, 72/2 (vollst.), 72/3, 73/2 (vollst.), 73/3, 74/5 (vollst.), 74/12 (vollst.), 75/2 (vollst.), 75/3, 76/2 (vollst.), 76/3, 77/2 (vollst.), 77/3, 78/2 (vollst.), 78/3, 79/2 (vollst.), 79/3, 80 – 85, 89, 90/1, 237. Alle nicht mit „vollständig“ bezeichneten Flurstücke sind nur teilweise im Plangebiet enthalten.
Gemarkung Brusow, Flur 1:
Flurstücke 208, 209 und 213 (alle teilweise).
Es werden folgende Planungsziele angestrebt:
• Ausweisung eines allgemeinen Wohngebietes gemäß § 4 BauNVO auf einer rund 8,35 ha großen Fläche gemäß beigefügter Kartendarstellung (Vorschlag Flächenaufteilung),
• Schaffung von bis zu 99 Baugrundstücken für die Wohnbebauung,
• Herstellung der Erschließung mit allen erforderlichen Ver- und Entsorgungseinrichtungen.
In der Stadt Kröpelin besteht eine anhaltend große Nachfrage nach bezahlbaren Baugrundstücken für die Bebauung mit Einfamilienhäusern. Die Stadt Kröpelin ist bestrebt, dem bestehenden Bedarf gerecht zu werden und entsprechendes Baurecht für zusätzliche Bauflächen in der Gemeinde zu schaffen. Die ausgewählte Fläche ist dafür sehr gut geeignet.
Die betreffende Fläche befindet sich baurechtlich im Außenbereich, so dass zur Schaffung von Baurecht die Aufstellung eines B-Planes erforderlich ist. Auf den jetzigen Ackerflächen können attraktive, relativ kostengünstige und ruhige Wohnstandorte geschaffen und so die Nachfrage nach bezahlbaren Baugrundstücken in Kröpelin befriedigt werden. Die geplante Wohnbebauung fügt sich harmonisch in die Ortslage ein. Die straßenbegleitende Bebauung rundet die Ortslage ab. Die Bebauung würde sich ähnlich wie im benachbarten Wohngebiet (Am Silberberg) fortsetzen.
Es ist vorgesehen, den B-Plan Nr. 15 gemäß § 10 Baugesetzbuch in einem zweistufigen Beteiligungsverfahren aufzustellen. Die Öffentlichkeit wird frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung informiert. Nach Erstellung des Vorentwurfes und des Entwurfes des B-Planes Nr. 15 erfolgt jeweils die einmonatige öffentliche Auslegung der Planunterlagen, bei der sich die Öffentlichkeit zur Planung äußern kann.
Der Beginn der öffentlichen Auslegung wird eine Woche vorher auf der Internetseite der Stadt
Kröpelin und an den Bekanntmachungstafeln öffentlich bekanntgemacht.
Zur vollständigen Bekanntmachung
Allgemeinverfügung des Landkreises Rostock Tierseuchenrechtliche Anordnung zur Aufstallung zum Schutz gegen die Geflügelpest
/in Bekanntmachungen/von Stadt KröpelinAuf der Grundlage
Geflügelpest-Verordnung des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt vom 18.12.2017 (AZ: VI 530-721-20610) in den jeweils geltenden Fassungen,
wird Folgendes angeordnet:
Zur vollständigen Bekanntmachung
Tierseuchenrechtliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest
/in Bekanntmachungen/von Stadt KröpelinIn einem Hausgeflügelbestand in 18233 Neubukow / Malpendorf wurde am 15.11.2020 hochpathogenes Aviäres Influenzavirus vom Subtyp H5N8 nachgewiesen.
Das Gemeindegebiet der Stadt Kröpelin und deren Ortsteile wurde als Beobachtungsgebiet gekennzeichnet.
Im Beobachtungsgebiet gilt:
Link zum Kartendienst mit den Sperrbezirk und Beobachtungsgebiete
Weitere Regelungen und Verfügungen entnehmen Sie bitte der folgenden Anordnungen: